Die Fälle im Detail: Eine Seniorin gab gegenüber den Polizisten an, dass sich zwei unbekannte Männer an ihrer Wohnungstüre in der Johanniterstraße im Dellviertel als Heizungsableser ausgaben. Während ein Mann sie ablenkte, durchsuchte sein Komplize die Wohnung. Nachdem sie bemerkte, dass Bargeld fehlte, verließ das Duo fluchtartig die Wohnung. Sie schätzt das Alter der Täter auf 30 bis 35 Jahre. Beide hätten schwarzes Haar und eine kräftige Statur.
Eine weitere Seniorin verständigte wenig später die Polizei und berichtete, dass zwei unbekannte Männer Zugang zu ihrer Erdgeschosswohnung und der Wohnung ihrer Nachbarin im Obergeschoss, nähe der Friemersheimer Straße in Rumeln-Kaldenhausen erlangten. Sie schilderte, dass es zunächst mehrfach an der Haustüre geklingelt hat. Daraufhin machte sich ein Unbekannter am Fenster der Wohnung bemerkbar und erklärte, er müsse die Zählerstände ablesen. Er zeigte ihr außerdem einen mutmaßlich gefälschten Mitarbeiterausweis. Erst als sie ihn in die Wohnung ließ, kam ein Zweiter hinzu. Unter dem Vorwand, auch im Obergeschoss Zählerstände ablesen zu müssen, begaben sich die Männer in die Wohnung der Enkelin, die zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause war. Später stellte die Nachbarin fest, dass der Schmuck aus ihrer Wohnung fehlte.
In beiden Fällen hat das Kriminalkommissariat 32 die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 0203 2800 entgegen.