An verschiedenen Stationen stellten sich unter anderem die Kriminalpolizei, der Streifendienst, der Verkehrsdienst und der Innendienst vor. Die Schülerinnen und Schüler erlebten dabei Polizei hautnah, so durften sie beispielsweise Spuren sichern, Ausrüstungsgegenstände anziehen und ein Geschwindigkeitsmessgerät näher kennenlernen. Durch Vorträge erhielten sie zudem Einblicke in die umfangreiche präventive Arbeit der Polizei NRW. Die abschließende Vorstellung und Vorführung der Diensthundestaffel war für die Kinder und Jugendlichen das Highlight des Tages. Hier konnten sie das beeindruckende Können der Hunde in wahrer und spannender Aktion erleben. Die Polizei Bielefeld freut sich sehr darüber, dass die jungen Schülerinnen und Schüler insgesamt ein großes Interesse am Polizeiberuf zeigten und wird sicher auch 2026 einen Girls‘ and Boys‘ Day im ähnlichen Format anbieten.
PP Bielefeld
Girls' and Boys' Day 2025