Polizeiberuf

Das Bild zeigt die Einstellungsberaterin Claudia Behrendt in einem Streifenwagen
Polizeiberuf
Du interessierst Dich für den Polizeiberuf? Du hast Fragen an uns?

 

In einem persönlichen Gespräch besteht die Möglichkeit mit Polizeihauptkommissarin Claudia Behrendt offene Fragen rund um den Polizeiberuf zu klären. Sie ist bei der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss zuständig für die Personalwerbung und berät Dich gerne in den Bereichen Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren, Berufsalltag, Aufstiegsmöglichkeiten und vieles mehr.

Unser Angebot umfasst zusätzlich folgende Schwerpunkte:

• Durchführung von Informationsveranstaltungen in Schulen

• Berufsberatung auf Messen

• Begleitung von Schülerbetriebspraktika

Allgemeine Informationen, Tipps und Hilfestellungen findest Du auch hier.

Weiterführende Informationen zum Polizeiberuf findest Du auf der Seite der Kampagne "Genau mein Fall".

 

Fachoberschule Polizei

Seit August 2022 gibt es für Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren Bildungsabschluss einen neuen Weg zur Polizei NRW: Das Fachabitur Polizei. 
Mit Abschluss des zweijährigen Bildungsgang erhält man das Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung mit dem Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst. 
Direkt Im Anschluss an das bestandene Fachabitur kann dann das duale Polizeistudium mit dem Schwerpunkt „Einsatz“ oder mit dem Schwerpunkt „Ermittlungen“ beginnen. 
Zu den Einstellungsvoraussetzungen, dem Auswahlverfahren oder allgemeinem Fragen zur Fachoberschule Polizei berät Dich Regierungsbeschäftigte Anna Beitler gerne. 

Weiterführende Informationen zur Fachoberschule Polizei findest Du auf der nachfolgenden Webseite: next-level-polizei.de

 

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110